Blumenampeln Mai 2020

“ Endlich ist es wieder soweit. Die Eisheiligen haben wir überstanden. Also können wir unsere Blumenampeln bestücken. 240 Stück kurzer Weihrauch, Hängegeranie, blaue Lobelien und Bidens hatte uns die Gärtnerei Bornhöft geliefert. Die blaue Lobelie wurde extra aus Stecklingen gezogen, weil sie damit sehr widerstandsfähig ist. Die Bidens werden auch Zweizahn oder Goldmarie genannt. Für das gute Anwachsen der Pflanzen und das Ausbreiten in den 30 Schalen sorgt eine gute Blumenerde und ein Spezialdünger der Gärtnerei.

Aber was nutzen die besten Blumen, wenn sie nicht in die Schalen kommen. Wieder einmal hatten sich fünf Damen bereit erklärt, am Freitag, dem 22. Mai 2020, ihre fleißigen Hände in den Dienst der guten Sache zu stellen. Anke Schulze (Foto von links), Birgit Krosta, Eike Kraft, Anja Ziemen und Silke Duen hatten in etwa 90 Minuten alle 60 Halbschalen bestückt, wie man auf dem zweiten Foto gut erkennen kann. Für die niederen Dienste, dem Wegbringen und Lagern der Schalen war der Vorsitzende Gerhard Pehmöller rekrutiert worden.

Wegen der regnerischen Witterung war die Pflanzaktion diesmal in die Halle verlegt worden. Die Schatzmeisterin des Vereins, Anke Schulze hatte alles sehr gut organisiert.

Im Laufe der nächsten Woche sollen die Blumenampeln an die Laternenmasten montiert werden.

Der Vorstand von Pro Lauenburg bedankt bei allen Helfern ganz herzlich für die tolleUnterstützung. „

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://pro-lauenburg.de/blumenampeln-2020/

Secured By miniOrange