Maibaumaufstellung 2023

Andreas Korthaus und Birgit Krosta sind fleißig!
Mal ein Blick von oben.
Der Maibaum wird von den Zimmerleuten gebracht und aufgestellt.
Hurra der Maibaum steht.

Nach alter Tradition – Es ist vollbracht!

Am 1. Mai 2023 gegen 11 Uhr war soweit! Die Zimmerleute der Unternehmen Schilloks und Willers nahmen zusammen mit den Kameraden der Lauenburger Feuerwehr den Maibaum auf. Der Nachwuchs der Feuerwehr, die Miniretter, bahnte ihnen den Weg von der Polizeiwache bis zum Löwenbrunnen durch die etwa 500 Lauenburgerinnen, Lauenburgergern und den auswärtigen Gästen

Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum dann aufgerichtet! Nach getaner Arbeit folgte der alten Tradition folgend der „Zimmermannsklatsch“. Unter dem Beifall der Besucher fuhren die Kameradinnen und Kameraden der Lauenburger Feuerwehr die große Drehleiter aus, um die Bänder des Maibaumes „zu richten“.

Der Feuerwehrmusikzug Lauenburg Süd und der Shantychor „Die Kielschweine“ unterhielten die Anwesenden abwechselnd mit Musik und Gesang. Für die Beschallung war diesmal „Power Peter“ zuständig.

Der „frisch gebackene“ Bürgermeister, Thorben Brackmann, übernahm als Mitglied des Vorstandes von Pro-Lauenburg e.V. die Moderation. Meisterhaft- garniert mit flotten Sprüchen – führte er die Gäste souverän durchs Programm.

Für das leibliche Wohl der Besucher war auch gesorgt. Der Andrang war allerdings so enorm, dass dem Deutschen Roten Kreuz die Würstchen ausgingen. Nicht viel anders erging es den Mitgliedern von Pro-Lauenburg e.V. mit ihrem Getränkeausschank. Das Bier und die Cola drohten auszugehen. Der Flexibilität von Sven Wöhl, dem Inhaber des EDEKA Marktes aus Schnakenbek, war es zu verdanken, dass beides schnell nachgeliefert wurde. Hierfür dankt Pro-Lauenburg e.V. herzlich.

Auch in diesem Jahr hatte Pro-Lauenburg e.V. ein besonderes Anliegen an die Gäste. Die Zahl der Bedürftigen in unserer Heimatstadt wächst ständig. Es gibt Probleme alle zu helfen. Daher hatte der Vorstand von Pro-Lauenburg e.V. beschlossen, in diesem Jahr den Inhalt des aufgestellten Sparschweines der „Lauenburger Tafel“ zu spenden. Am Ende der Veranstaltung befanden sich 168,00 Euro im Sparschwein. Diese Summe rundet Pro-Lauenburg e.V. auf 350,00 Euro auf.

Den Betrag wird Pro-Lauenburg e.V. Friederike Betge, Lauenburger Tafel e.V. nach ihrem Urlaub überreichen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://pro-lauenburg.de/maibaumaufstellung-2023/

Pressemitteilung Insektenhotel

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://pro-lauenburg.de/pressemitteilung-insektenhotel/

Aufstellung des Maibaumes am 1. Mai 2023

Maibaumaufstellung

                                          

                                                                                                                                                                                             

 Aufstellung des Maibaumes am 1. Mai 2023

 

Auch in diesem Jahr lädt der Bürgerverein Pro-Lauenburg e.V. die Lauenburgerinnen und Lauenburger sowie alle Gäste ein, am Aufstellen des Maibaumes teilzunehmen.

 

Nachdem die Miniretter der Lauenburger Feuerwehr den Weg von der Polizeiwache zum Aufstellungsort freigemacht haben, werden pünktlich ab 11:00 Uhr die Lauenburger Zimmerleute mit der tatkräftigen Unterstützung der Kameraden der Lauenburger Feuerwehr ohne maschinelle Unterstützung nur durch Geschick und reine Manneskraft den Maibaum an seinem Platz vor der Raiffeisenbank, Alte Wache 17, aufrichten. Danach gibt es den traditionellen Zimmermannsklatsch.  Wie immer wird die Veranstaltung durch ein buntes Programm des Feuerwehrmusikzuges Lauenburg Süd, der Kielschweine und der Ballettgruppe „Arabesque“ abgerundet.

 

Die Gäste der Veranstaltung müssen weder hungern noch verdursten. Das Deutsche Rote Kreuz sorgt für Bratwurst, Kaffee und Kuchen, während Pro-Lauenburg e.V. für Bier vom Fass, Sekt, Wein und alkoholfreie Getränke sorgt. Für die Kinder hält Pro-Lauenburg e.V. noch eine kleine Überraschung bereit.      

 

Die Zahl der Personen, die auf Unterstützung angewiesen sind, wächst leider auch bei uns in Lauenburg. Hier leistet die Lauenburger Tafel hervorragendes, um die Not der Bedürftigen zu lindern. Pro-Lauenburg e.V. will in diesem Jahr auch einen Beitrag für die Unterstützung der Lauenburger Tafel leisten. Daher geht der Betrag, der von den Lauenburgern hoffentlich großzügig gespendet wird, an die Lauenburger Tafel. Pro- Lauenburg e.V. wird diesen Spendenbetrag verdoppeln. 

 

Die Mitglieder von Pro-Lauenburg e.V. freuen sich, möglichst viele Lauenburgerinnen und Lauenburger sowie Besucher aus Nah und Fern zu der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

 

Noch eine Bitte zum Abschluß:

Für das Herrichten des Veranstaltungsortes (ab 08:00 Uhr) und für den Abbau nach Ende der Veranstaltung (ab ca. 13:00 Uhr) werden noch tatkräftige Leute gesucht. Es wäre schön, wenn sich einige Helfer einfinden würden. Für eine kurze Zusage per      E-Mail an prolauenburg@web.de wären wir dankbar.

 

Lauenburg, 19.04.2023/gp 

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://pro-lauenburg.de/aufstellung-des-maibaumes-am-1-mai-2023/

Secured By miniOrange