Schloßturmuhr

KSK-VereinsPreis 2023

 
Liebe Mitglieder,
Pro-Lauenburg e.V. hat sich für den KSK-Vereinspreis beworben. Es ist geplant, das Geld für die
Reparatur der Uhr unseres Schloßturmes zu verwenden.
Damit dies auch klappt, brauchen wir Ihre Unterstützung! Denn bei der Publikumswahl zählt jede
Stimme! Wie funktioniert das?
Ab dem 09. Mai um 10:00 Uhr bis zum 01. Juni 2023 um 12 Uhr kann mittels einer SMS-Verifizierung
abgestimmt werden. Zur Stimmabgabe können Sie im jeweiligen Profil eines Projektes Ihre
Mobilfunknummer eingeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmungscode versendet. Dieser
Abstimmungscode-gültig für 48 Stunden! – entspricht einer Stimme.
Das Profil für Pro-Lauenburg e.V. ist online freigeschaltet. Sie erreichen das Profil direkt unter:
https://ksk-vereinspreis.de/projekte/642556d70608ce l 8a2eccec2
Denken Sie daran: Je mehr unserer Mitglieder an der Abstimmung teilnehmen, je größer sind unsere
Chancen, Fördergelder für die Reparatur der Schloßturmuhr unserer schönen Heimatstadt zu erhalten!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pro-lauenburg.de/schlossturmuhr/

Maibaumaufstellung 2023

Andreas Korthaus und Birgit Krosta sind fleißig!
Mal ein Blick von oben.
Der Maibaum wird von den Zimmerleuten gebracht und aufgestellt.
Hurra der Maibaum steht.

Nach alter Tradition – Es ist vollbracht!

Am 1. Mai 2023 gegen 11 Uhr war soweit! Die Zimmerleute der Unternehmen Schilloks und Willers nahmen zusammen mit den Kameraden der Lauenburger Feuerwehr den Maibaum auf. Der Nachwuchs der Feuerwehr, die Miniretter, bahnte ihnen den Weg von der Polizeiwache bis zum Löwenbrunnen durch die etwa 500 Lauenburgerinnen, Lauenburgergern und den auswärtigen Gästen

Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum dann aufgerichtet! Nach getaner Arbeit folgte der alten Tradition folgend der „Zimmermannsklatsch“. Unter dem Beifall der Besucher fuhren die Kameradinnen und Kameraden der Lauenburger Feuerwehr die große Drehleiter aus, um die Bänder des Maibaumes „zu richten“.

Der Feuerwehrmusikzug Lauenburg Süd und der Shantychor „Die Kielschweine“ unterhielten die Anwesenden abwechselnd mit Musik und Gesang. Für die Beschallung war diesmal „Power Peter“ zuständig.

Der „frisch gebackene“ Bürgermeister, Thorben Brackmann, übernahm als Mitglied des Vorstandes von Pro-Lauenburg e.V. die Moderation. Meisterhaft- garniert mit flotten Sprüchen – führte er die Gäste souverän durchs Programm.

Für das leibliche Wohl der Besucher war auch gesorgt. Der Andrang war allerdings so enorm, dass dem Deutschen Roten Kreuz die Würstchen ausgingen. Nicht viel anders erging es den Mitgliedern von Pro-Lauenburg e.V. mit ihrem Getränkeausschank. Das Bier und die Cola drohten auszugehen. Der Flexibilität von Sven Wöhl, dem Inhaber des EDEKA Marktes aus Schnakenbek, war es zu verdanken, dass beides schnell nachgeliefert wurde. Hierfür dankt Pro-Lauenburg e.V. herzlich.

Auch in diesem Jahr hatte Pro-Lauenburg e.V. ein besonderes Anliegen an die Gäste. Die Zahl der Bedürftigen in unserer Heimatstadt wächst ständig. Es gibt Probleme alle zu helfen. Daher hatte der Vorstand von Pro-Lauenburg e.V. beschlossen, in diesem Jahr den Inhalt des aufgestellten Sparschweines der „Lauenburger Tafel“ zu spenden. Am Ende der Veranstaltung befanden sich 168,00 Euro im Sparschwein. Diese Summe rundet Pro-Lauenburg e.V. auf 350,00 Euro auf.

Den Betrag wird Pro-Lauenburg e.V. Friederike Betge, Lauenburger Tafel e.V. nach ihrem Urlaub überreichen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pro-lauenburg.de/maibaumaufstellung-2023/

Pressemitteilung Insektenhotel

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pro-lauenburg.de/pressemitteilung-insektenhotel/

Secured By miniOrange