Maibaumaufstellung 2022

Hurra! Der Maibaum steht!

Endlich, nach zwei Jahren der Abstinenz war es wieder soweit: Pro-Lauenburg konnte den Maibaum in einer Veranstaltung mit Publikum aufstellen.

Der Musikzug Lauenburg Süd eröffnete mit flotter Musik die Veranstaltung. In seiner kurzen Ansprache begrüßte Bürgermeister Andreas Thiede in seiner Eigenschaft als Conférencier für Pro-Lauenburg die Gäste bei bestem Wetter.

Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr bahnten dann die Miniretter dem Maibaum den freien Zugang und den sicheren Transport von der Lagerstelle vor der Polizeistation bis zum Maibaumpodest durch die Menge der wartenden Gäste.

Die Zimmerleute, verstärkt durch die Kameraden der Lauenburger Feuerwehr, richteten den Maibaum wieder nur durch pure Manneskraft unter dem Beifall von etwa 700 Lauenburgerinnen und Lauenburger kurz nach 11 Uhr am 1. Mai 2022 auf. Wie gewohnt, klappte das Aufrichten des Maibaumes unter den Klängen des Schleswig-Holstein-Liedes hervorragend.

Allerdings verfing sich der Kranz an einem Wappen. Aber das Problem erwies sich als leicht lösbar. Denn schließlich war die Lauenbuger Feuerwehr mit großem Aufgebot von Führungs-, Mannschafts- und Drehleiterwagen angerückt.

Flugs wurde die Drehleiter in Position gebracht und der Korb ausgefahren. Mit einem schnellen Handgriff wurde der Kranz aus seiner misslichen Lage befreit.

Der traditionelle Zimmermannsklatsch wurde anschließend von den Zimmerleuten zelebriert.

Dann erfreute der Shantychor „Die Kielschweine“ die Gäste mit ihren Liedern.

Das Deutsche Rote Kreuz hatte wie immer die Versorgung der Gäste mit Würstchen, Kaffee und Kuchen übernommen. Jedoch, die geplante Menge der Würstchen reichte nicht aus, so dass das DRK noch Nachschub heranschaffen musste. Auch der Getränkewagen von Pro-Lauenburg wurde gut besucht. Rund 100 Liter Bier wurden vom „Getränketeam“ gezapft. Auch der Prosecco, der Weiß-, der Rotwein sowie die alkoholfreien Getränke fanden reißenden Absatz, so dass die Crew das eine oder andere Mal gut ins Schwitzen geriet.

Gegen Mittag übernahm Andy Darm das Mikrophon und leitete als Moderator die Veranstaltung im Namen der ukrainischen Flüchtlingshilfe.

Der Vorstand von Pro-Lauenburg hatte beschlossen, der Flüchtlingshilfe einen Scheck über 500 Euro zu überreichen. Pro-Lauenburg hatte auch ein Sparschwein auf dem Getränkewagen aufgestellt und konnte etwas über 60 Euro sammeln. Kurz entschlossen wurde der Betrag auf 100 Euro erhöht. Das Sparschwein und den Scheck überreichten Pro-Lauenburgs Schatzmeisterin, Anke Schulze, und der Vorsitzende, Gerhard Pehmöller, auf der Bühne Bürgermeister Andreas Thiede.

Abends wurden die Sammelbüchsen der Ukraine Hilfe unter Aufsicht des Prokuristen der Raiffeisenbank Lauenburg, Christoph Haase, geöffnet und gezählt. Das Ergebnis war: 622,30 Euro. Kurzerhand sagte Gerhard Pehmöller eine Verdoppelung des Betrages zu. Als Zeichen der Solidarität wird Pro-Lauenburg der Flüchtlingshilfe einen Betrag in Höhe von 622,30 Euro auf das Konto der Stadt Lauenburg/Elbe überweisen.

Nach gut 8 Stunden endete die Veranstaltung gegen 16 Uhr. Das morgens aufgebaute Equipment musste wieder im Container des Lauenburger Bauhofes verstaut werden. Bei dieser Gelegenheit bedankt sich Pro-Lauenburg ausdrücklich auch bei den Mitarbeitern des Lauenburger Bauhofes für die langjährige, hervorragende Unterstützung für das Zustandekommen der Veranstaltung.

Es war ein langer und anstrengender Tag, aber das Gelingen und der Erfolg der tollen Veranstaltung für die Stadt Lauenburg und die großartige Zusammenarbeit machte das Team von Pro-Lauenburg glücklich.

Lauenburg, 02.05.2022/gp

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pro-lauenburg.de/maibaumaufstellung-2022/

Pressemitteilung Maibaumaufstellung am 01.Mai 2022

Endlich ist es wieder soweit! Der Bürgerverein Pro-Lauenburg kann die Lauenburgerinnen, die Lauenburger und ihre Gäste wieder zum Aufstellen des Maibaums am 1. Mai 2022 einladen!

Pünktlich ab 11:00 Uhr werden die Lauenburger Zimmerleute ohne maschinelle Unterstützung, nur durch reine Manneskraft und Geschick den Maibaum an seinem Platz vor der Raiffeisenbank, Alte Wache 17 aufrichten. Unterstützt werden sie durch ein buntes Rahmenprogramm mit dem Feuerwehrmusikzug Lauenburg Süd und den Minirettern der Lauenburger Feuerwehr. Der traditionelle Zimmermannsklatsch darf natürlich auch nicht fehlen!

Für das leibliche Wohl der Gäste ist reichlich gesorgt. Das Deutsche Rote Kreuz und Pro-Lauenburg bieten Bratwurst, Kaffee, Kuchen, Bier vom Fass, Sekt, Wein und alkoholfreie Getränke an. Für die Kinder hält Pro Lauenburg noch eine kleine Überraschung bereit.

Doch es gibt noch eine Besonderheit in diesem Jahr. Zusammen mit dem Unterstützerkreis und der Stadt Lauenburg/Elbe lädt Pro-Lauenburg direkt im Anschluss an die Maibaumaufstellung gegen 13:00 Uhr zu einer Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der aus der Ukraine geflüchteten Menschen ein.

Um ihre Haut zu retten vor den Bomben und Raketen Putins, mussten sie Haus und Hof, Hab und Gut verlassen. Alte Leute, Frauen und Kinder, die ihre Männer, Väter, Söhne und Kinder zur Verteidigung ihres Vaterlandes gegen die russischen Aggressoren in der Ukraine zurücklassen mussten, verdienen nicht nur unsere Sympathie, sondern auch unsere Unterstützung.

Es wird ein buntes Programm geboten. Unter anderem wird die bekannte Sängerin Janice Harrington auftreten und gemeinsam mit Schülern der Weingartenschule die Anwesenden mit ihrer tollen Musik begeistern. Natürlich wird auch um Spenden für die Flüchtlinge gebeten. Pro-Lauenburg wird sich ebenfalls mit einem großen Betrag beteiligen.

Die Mitglieder von Pro -Lauenburg freuen sich darauf, möglichst viele Lauenburgerinnen, Lauenburger und Besucher aus Nah und Fern zu diesen beiden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen Ihr Bürgerverein Pro – Lauenburg e.V.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pro-lauenburg.de/pressemitteilung-maibaumaufstellung-am-01-mai-2022/

Weihnachten 2021


Wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende entgegen. Und wieder einmal war es
für uns alle ein schwieriges Jahr! Covid-19 lässt uns einfach nicht aus seinen
Klauen. Die Hoffnung, die Pandemie könne bald besiegt werden, zerplatzte.
Nach Delta streckt nun eine neue Variante namens Omikron die Fangarme nach
uns aus.
Und wieder müssen wir unsere Kontakte zu unseren Mitmenschen
einschränken. Der Besuch von lieben Verwandten und Freunden zu
Weihnachten muss auf ganz wenige Personen begrenzt werden. Dringend wird
uns geraten, dass wir uns die dritte Schutzimpfung injizieren lassen. Das Tragen
der Mund-, Nasenbedeckung bleibt weiterhin obligatorisch.
Dennoch hoffen wir alle inständig, dass es im kommenden Jahr besser wird und
wir 2022 mehr Möglichkeiten zur Rückkehr zu unseren gewohnten Freiheiten
haben werden. Dies können wir jedoch nur erreichen, wenn wir – möglichst
alle – weiterhin alle nötigen Schutzmaßnahmen und Vorkehrungen treffen, um
eine Ansteckung zu vermeiden.
Für dieses Jahr sagen wir Ihnen herzlichen Dank dass Sie uns weiterhin die
Treue gehalten haben.
Ihnen, Ihren Familien und Ihren Lieben wünschen wir eine schöne Adventszeit,
fröhliche und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
2022!
Bleiben Sie bitte gesund, damit wir uns 2022 hoffentlich mal wieder persönlich
treffen können.
Alles Gute wünscht Ihnen
Ihr Bürgerverein
Pro Lauenburg e. V.
-Der Vorstand-

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://pro-lauenburg.de/weihnachten-2021/

Secured By miniOrange